MV Fördertechnik

StaplerCup Qualifier 2025
StaplerCup Qualifier Pokale und Medaillen auf einer Palette

20. StaplerCup bei MV Fördertechnik

Die Rückkehr der 5-maligen Legende!

Am Samstag, den 16. August 2025 war es so weit das ganz besondere Ereignis des Jahres: das Jubiläum 20 Jahre StaplerCup. Zwei Jahrzehnte voller spannender Gabelstapler-Wettkämpfe, packender Duelle und emotionaler Höhepunkte wurden an diesem Tag noch einmal lebendig. Vom allerersten Sieger im Jahr 2005 bis hin zum 5-maligen Titelträger und Rekordteilnehmer bot das Jubiläum einen einzigartigen Rückblick auf die Erfolgsgeschichte des StaplerCup.

Seit dem Start im Jahr 2005 haben dutzende Fahrerinnen und Fahrer ihr Können unter Beweis gestellt, knifflige Parcours gemeistert und das Publikum begeistert. Besonders erfreulich war, dass dieses Jahr unter den Neuanmeldungen erstmals zwei Frauen teilnahmen, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten – ein starkes Zeichen von der Firma CABKA aus Weira.

Bei den Spielen ging es in diesem Jahr zurück zum Ursprung des StaplerCup. Das allererste Spiel von 2005, das den Grundstein für die Erfolgsgeschichte legte, galt es erneut zu meistern: Abgelegte Abwasserrohre mit nur einem Gabelzinken umzusetzen. Mittendrin mussten die Teilnehmer außerdem eine Theorieprüfung absolvieren – mit besonders kniffligen Fragen, die Strafsekunden hageln ließen. Im zweiten Parcours war Balance gefragt, denn es galt, Reifen auf Felgen aufzuziehen, die an einer Gitterbox befestigt waren. Und natürlich durfte auch ein Klassiker nicht fehlen: das Mini-Fässer-Spiel, das bereits in Aschaffenburg zur Meisterschaft Teil des Wettbewerbs war. Mit einem Modellstapler mussten Fässer umgesetzt werden – diesmal jedoch mit größerem Abstand und Podesten in unterschiedlichen Höhen, was die Aufgabe deutlich erschwerte. Hier setzte sich der 5-malige Titelträger Carsten Diezel von Nouryon Functional Chemicals GmbH eindrucksvoll durch: Mit einer Bestzeit von 2 Minuten und 11 Sekunden zeigte er Präzision und Feingefühl und sicherte sich nach langer Zeit endlich den 6. Titel. Wieder dicht auf den Fersen: der Zweitplatzierte des Vorjahres Maik Huth von Erdrich Umformtechnik GmbH sowie Marcel Zybarski vom VM Building Solutions Gatterstädt, die ebenfalls starke Leistungen zeigten – mit Potenzial für kommende Turniere.

Besonders emotional wurde es bei der Siegerehrung, als der älteste Teilnehmer Karsten Reichenbach geehrt wurde. Mit Standing Ovations feierte das Publikum nicht nur seinen sportlichen Einsatz, sondern auch seine jahrzehntelange Leidenschaft für den StaplerCup. Ebenso eindrucksvoll war die Teilnahme des allerersten Siegers von 2005, Denis Kaltwasser, der es sich nicht nehmen ließ, zum 20-jährigen Jubiläum noch einmal hinter das Lenkrad zu steigen – aus purer Freude am Wettbewerb.

Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen. Für die kleinen Gäste gab es Hüpfburg, Fußballtorwand, Tretstaplerfahren, Glitzertattoos, ein Vier-Gewinnt-Spiel sowie die beliebte Wasserspielstation der Jugendfeuerwehr Blankenhain. Die Erwachsenen konnten beim Kehrmaschinen-Parcours von Dulevo ihr Geschick beweisen oder den neuen Linde YH60 Teleskoplader bestaunen, der gleich am Eingang die Blicke auf sich zog. Für das leibliche Wohl sorgte das Team von MV Fördertechnik mit einer rundum gelungenen Verpflegung.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren Pneuhage Reifen- und Autoservice und Dulevo Kehrmaschinen, sowie unseren mitwirkenden Mitarbeitern für die Unterstützung Alle Einnahmen der Veranstaltung wurden an die Nachwuchsförderung der Jugendfeuerwehr Blankenhain gespendet, die mit einem eigenen Stand vertreten war.

Das Jubiläum 20 Jahre StaplerCup in Blankenhain war ein Fest voller Spannung, Emotionen und gemeinsamer Erinnerungen – und zugleich ein Ausblick auf viele weitere Jahre dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte.

Luftaufnahme vom StaplerCup Qualfier 2025

Alle Staperfahrer des Wettkampfes, die drei besten Knien die anderen stehen, in der Mitte die zwei weiblichen Teilnehmer.